„Seit vielen Jahrzehnten erfreut sich die Stadtbank bei unseren Kunden großer Beliebtheit. Gerade versenden wir neu bestellte Bänke und man sieht, dass die Formensprache und die verwendeten Materialien nichts von Ihrem Charme eingebüßt haben. Man findet die Stadtbank u.a. in der Altstadt von Weiden, Sulzbach-Rosenberg und Bernburg. Selbstverständlich kann die Farbe des Metalls frei gewählt werden und auch bei der …
Neue Beleuchtung für das Freibad Schwandorf
Lehner Leuchten Manufaktur hilft der Stadt Schwandorf beim beliebten Freibad durch die neue LED-Beleuchtung Energie zu sparen. Dazu ist es auch eine sehr gelungene Verbesserung der Beleuchtung, so dass die Gäste auch in der Abenddämmerung die schöne Atmosphäre des Bads genießen können.
15 neue Stelen für die OTH Regensburg
Für einen neuen Straßenzug an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) in Regensburg durften wir 15 neue Stelen herstellen, welche die bestehenden Leuchten identisch ergänzen und der optische Gesamteindruck so gewahrt bleibt. In den nächsten Tagen erfolgt der Aufbau vor Ort und bald werden die neuen Leuchten den Weg für die Studenten erhellen.
Die neue Architekturbroschüre 2022 ist da!
Broschüre Lehner Leuchten Manufaktur 2022
Bau einer neuen Produktionshalle
Lehner Leuchten Manufaktur stellt auch beim Neubau der Produktionshalle ihre Performance und Leistungsfähigkeit unter Beweis. Die Lehner Leuchten Manufaktur GmbH zieht mit Ihrem Firmensitz nach Burglengenfeld um. Auf einem bisher unbebauten Teil des Firmengrundstücks entstand in den vergangenen Monaten auf einer Grundfläche von 10.000m² das ehrgeizige Bauprojekt, welches schneller erfolgte als gedacht. Die Fertigstellung und die Übergabe ist für Anfang …
Helle Ideen für den Kurpark in Bad Laasphe
LEADER-Förderung für TKS-Projekt: Neue Leuchten sollen Anlage aufwerten Bad Laasphe, 18. Oktober 2021. „Es werde Licht – Naherholung zu jeder Zeit“ – so überschreibt die Tourismus, Kur und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe GmbH ihr aktuelles LEADER-Projekt, das in Kooperation mit der Stadt Bad Laasphe durchgeführt wird. Es soll den Kurpark am östlichen Hang der Lahnstadt zum Strahlen bringen. „Für Einheimische …
Eremitage Bayreuth erstrahlt in neuem Glanz
Als ein Wahrzeichen der Region und eindrucksvollste Parkanlage Bayreuths ist die Eremitage weithin bekannt. Nach wochenlanger Projektarbeit wurden von uns für die Freianlagen eigens neue Lichtstelen entwickelt, welche mit ihrem schlanken Design und ihrer Lichtqualität die bayerische Schlösserverwaltung überzeugten. Die ökologischen Herausforderungen werden durch einen besonders sparsamen Energieverbrauch gelöst und das Streulicht in die Natur wird durch Lichtlenkung und einen …
Kunstprojekt Freiham:
Als „Freiham illuminata – Luce del respiro“ wurde unser Projekt in München von den Künstlern Olaf Nicolai und Studio Dinnebier bezeichnet. Ein speziell ausgearbeitetes Beleuchtungskonzept mit LED-Technologie sorgt für das Grundgerüst unserer Arbeit. Der Name „Luce del respiro“ bedeutet übersetzt „Atemlicht“, womit er das Licht selbst zum Thema macht. Durch einen atmosphärischen Wechsel der Helligkeit, Farbe und Flächigkeit des Lichtes …